Hermes-Paket statt Aufgabegepäck – Spaß kann man nicht nur mit lokalen Dienstleistern auf Mallorca haben

Von Berlin nach Mallorca fliegen ist oftmals sehr günstig – solange man kein Gepäckstück jenseits des Handgepäcks mitnehmen möchte.

Ryanair und Easyjet sind ja mittlerweile durchaus kulant, was das Handgepäck angeht; kein Wiegen, kein Koffer-in-eine-Schablone-Pressen! Gelegentlich möchte man aber doch etwas Größeres mitnehmen oder Dinge transportieren, die nicht ins Handgepäck dürfen. Wenn man für Hin- und Rückflug 26 € gezahlt hat, wird man aber erstaunlich knauserig, wenn man für 15 KG Aufgabegepäck 50 € über den virtuellen Tresen schieben soll.

Eine kurze Recherche ergibt: Mit Hermes kann man innerhalb Europas relativ günstig Pakete – versichert bis 500 € – verschicken. Das kostet bspw. für 25 KG in den größten Abmessungen knapp 28 €. Dafür muss man das Paket zwar im nächsten Hermes-Shop abgeben, aber man muss nicht am Gepäckband darauf warten, man muss es vor Ort nicht schleppen und es wird einem bis an die Haustür geliefert. Klingt wie eine Win-Win-Situation für Rücken und Geldbörse!

Hermes gibt drei bis fünf Tage als Paketlaufzeit an. Also habe ich auf einen Freitag zwei Pakete mittags abgegeben und war zuversichtlich, dass diese dann Anfang der kommenden Woche – ich war ab Montag der Folgewoche auf der Insel – ankommen würden. Den Aufgabetag hatte ich innerlich nicht mitgezählt; insofern war ich zuversichtlich, dass die Pakete Montag, Dienstag oder Mittwoch ankommen würden. Selbstverständlich blieb ich im Haus, um die Anlieferung nicht zu verpassen!

Mittwoch Nachmittag rief ich dann mal beim Support an. Ich solle mich doch bitte noch bis zum Abend gedulden und ggfls. am nächsten Tag nochmal anrufen, denn dann seien die Pakete überfällig. Gesagt, getan. Die Pakete kamen natürlich nicht.

Tipp

Die von Hermes angegebene Paketlaufzeit von 3-5 Tagen ist offensichtlich reines Wunschdenken. Wenn Sie ein Paket zu einem bestimmten Zeitpunkt brauchen, schicken Sie es zwei Wochen vor dem Termin ab – ggfls. an jemanden, der dauerhaft vor Ort ist.
Und machen Sie in jedem Fall Fotos vom Packvorgang und heben Sie die Rechnungen zu den Gegenständen gut auf. Im Optimalfall machen Sie Scans / Fotos der Rechnungen, so dass Sie von unterwegs das Informationsbedürfnis von Hermes befriedigen können.
Schreiben Sie Empfängeradresse und Ihre Mobilnummer nochmals mit Edding auf das Paket direkt!

Donnerstag rief ich erneut beim Support an und hatte das Vergnügen, Kundendienst vom Feinsten bei Hermes kennenzulernen. Die Dame war offensichtlich der Meinung, dass Kunden generell stören und Unrecht haben. Trotz eindeutiger Sachlage bzgl. der Paketlaufzeit fing sie an, mit mir darüber zu streiten, ob es sich um Tage oder Werktage bei der Angabe handle. Auch der Hinweis, dass selbst bei Werktagen (Freitag, Sonnabend, Montag, Dienstag, Mittwoch) die Pakete bereits am Vortag hätten ankommen müssen, stieß auf wenig Gegenliebe und die interessante Reaktion, dass Sonnabend ja wohl kein Werktag sei. Ich solle mich gefälligst nicht so haben und warten.
Trotz dieser charmanten Reaktion wagte ich nachzufragen, ob die Pakete, sofern sie bis Sonnabend nicht eingetroffen sind, denn dann ins Nachbardorf zu einer Freundin umgeleitet werden könnten. Die Reaktion war eindeutig: Eine Umleitung im Ausland sei generell nicht möglich und falls ich bei der Zustellung halt nicht mehr auf der Insel sei, würden die Pakete halt auf meine Kosten zurückgeschickt.

Mit dickem Hals schrieb ich eine schriftliche Beschwerde an Hermes, die dann auf einmal hektische Betreibssamkeit auslöste. Das lag möglicher Weise daran, dass ich darauf hinwies, dass jedes Paket mit Waren im Wert von 500 € bestückt sei und ich dies anhand von Fotos und Rechnungen belegen könne. Ich erhielt also einen Anruf, dass man sich für das Verhalten der Mitarbeiterin entschuldige und das man nunmehr intensive Nachforschungen nach dem Verbleib meiner Pakete anstellen würde. Im Moment wisse man aber trotz elektronische Erfassung leider nicht so genau, wo meine Pakete seien.

Am nächsten Nachmittag (Freitag) brachte der Zusteller dann tatsächlich das erste Paket vorbei. Laut Online-Sendungsnachverfolgung wusste Hermes zu diesem Zeitpunkt bei beiden Paketen immer noch nicht, wo sich diese befanden. Ich rief trotzdem den Support an und teilte mit, dass nunmehr ein Paket angekommen sein (Staunen am anderen Ende der Leitung) und fragte gleichzeitig an, wie es denn sein könne, dass zwei Pakete die zusammen abgegeben wurden, nicht zusammen zugestellt werden. Man hatte keine Antwort und erklärte, man würde das Paket zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin intensiv suchen.

Fast eine Woche später meldete sich der Zusteller, dem ich in weiser Voraussicht meine Mobilnummer gegeben hatte (und die ich auf dem Paket vermerkt hatte), bei mir und sagte, er hätte jetzt das zweite Paket und würde es mir vorbeibringen. Da ich nicht auf der Insel war, fragte ich, ob es möglich wäre, wenn er es ins Nachbardorf bringen würde, was er problemlos zusagte und dann auch innerhalb weniger Stunden erledigte.

Ich kontaktierte dann nochmal abschließend den Support und bat darum, dass man mir ehrliche Laufzeiten für Pakete nach Mallorca mitteilte, denn ich würde diese Variante trotz des Auftaktdebakels gelegentlich wieder in Betracht ziehen. Hermes bleibt sich aber in der Kundenbehandlung treu! Man beharrt darauf, dass drei bis fünf Tage immer für die Zustellung ausreichen…

Update aus dem Juli 2017

Aus purer Lust an der Freude haben wir nochmals ein Paket mit Hermes verschickt. Selbstverständlich haben wir auch dieses Mal wieder nach sieben Tagen angefangen, nach dem Verbleib zu fragen. Tatsächlich hat Hermes am Ende wieder volle 14 Tage für die Zustellung benötigt und wusste erneut zwischendurch nicht, wo das Paket abgeblieben ist.